EINIGE UNSERE KUNDEN
Unsere Dienstleistungen für führende Marken wie




Kontaktieren Sie mich
CTO und Material Experte
Tel: +41 52 551 11 33
Mail: CTO@suisse-tp.ch
Kontaktieren Sie mich
Laboratory Manager Chemical Analysis
Tel: +41 52 551 11 69
Mail: analytik@suisse-tp.ch
Kontaktieren Sie mich
Experte für Oberflächen
Tel: +41 52 551 11 37
Mail: oberflaechen@suisse-tp.ch
Analytische Dienstleistungen wie Methodenentwicklung, -validierung und -transfer, kommerzielle Freigabe in modernen GMP-qualifizierten Laboratorien. Unsere erfahrenen Wissenschaftler beraten die Kunden und ermöglichen eine effiziente Unterstützung, die sich an ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen orientiert.
Umfassendes Angebot an analytischen Dienstleistungen in den Bereichen Flüssig- und Gaschromatographie, Elementaranalyse, Polymeranalyse, thermoanalytische Methoden, Nasschemie, Titrationen, spektroskopische und spektrometrische Analysemethoden von der Charakterisierung bis zur kommerziellen Freigabeprüfung
Forcierte Abbaustudien, auch bekannt als Stresstests von Arzneimitteln oder Arzneimitteln gemäß ICH Q1A und ICH Q1B, um wahrscheinliche Abbauprodukte oder Abbaupfade vorherzusagen und die Stabilität der verwendeten analytischen Methoden nachzuweisen
Physikalisch-chemische Charakterisierung von (nanopartikulierten) nicht-biologischen komplexen Arzneimitteln (NBCD), z. B. zum Nachweis der Gleichwertigkeit eines generischen NBCD mit dem Originalprodukt, um eine ähnliche Produktwirksamkeit und -sicherheit zu gewährleisten
Entwicklung und Charakterisierung von Arzneimittelverpackungen im Hinblick auf Fehleranalyse, Formgebungsverfahren, Barriere- und Haltbarkeitsvorhersage, Verpackungsvalidierung und Leistungstests sowie physikalisch-chemische Stabilitätsanalyse der verpackten Arzneimittelprodukte