Zum Inhalt
        • Dr. Benedikt Moser

          Kontaktieren Sie mich

          Dr. Benedikt Moser

          CTO und Material Experte

          Tel: +41 52 551 11 33
          Mail: CTO@suisse-tp.ch

        • Patrik Bachmann

          Kontaktieren Sie mich

          Patrik Bachmann

          Laboratory Manager Chemical Analysis

          Tel: +41 52 551 11 69
          Mail: analytik@suisse-tp.ch

        • Dirk Nusshär

          Kontaktieren Sie mich

          Dr. Dirk Nusshär

          Experte für Oberflächen

          Tel: +41 52 551 11 37
          Mail: oberflaechen@suisse-tp.ch

  • Verpackungs-
    entwicklung
    analysieren, entwickeln, optimieren und
    testen hinsichtlich Barriereeigenschaften

Mit Schweizer Akquisition erreicht Goodfellow einen neuen Gipfel

Durch einen weiteren internationalen Zukauf will ein bedeutender britischer Anbieter von Hochleistungswerkstoffen und Metallen seine technischen Fähigkeiten und Prüfkapazitäten optimieren sowie seine globale Präsenz stärken.

Das britische Unternehmen Goodfellow, das 140 Mitarbeitende in Großbritannien, Europa, Asien und den USA beschäftigt, hat Suisse Technology Partners (STP), einen führenden Schweizer Spezialisten für Werkstoffzertifizierung und -analyse, übernommen.

Die Akquisition erweitert das auf Wissenschaft und Forschung ausgerichtete Werkstoffportfolio von Goodfellow und trägt dazu bei, neue Marktchancen für das Unternehmen in der Industrie- und Pharmabranche zu erschließen.

„Anfang des Jahres haben wir uns das Ziel gesetzt, Goodfellow durch organisches Wachstum und strategische Akquisitionen weiter auszubauen. Suisse TP, wie das Unternehmen künftig heißen wird, ist unser zweiter Firmenerwerb und ein wichtiger Schritt auf diesem Expansionskurs“, sagte Goodfellow-Geschäftsführer Simon Kenney in einem Interview.

„Mit ihrem herausragenden Ruf in Forschungskreisen, zertifizierten Laboren und umfassender Expertise in der Oberflächentechnologie schließen die Schweizer die Lücke zwischen Werkstoffbereitstellung und Anwendungstests.“

„Wie bei jeder Akquisition liegt unser Fokus auf Wachstum und der Erweiterung unseres Geschäfts durch Investitionen in neue, kundenorientierte Möglichkeiten“, so Kenney.

Goodfellow, das 2021 eine Investition von Battery Ventures erhielt, verfügt über eine breite Auswahl an Metallen, Legierungen, technischer Keramik, Polymeren, Verbindungen und Verbundwerkstoffen.

Das Unternehmen gilt als verlässlicher Partner für Forschung und Entwicklung, Hochtechnologie, Raumfahrt und Wissenschaft. Mit Standorten in Europa, Nordamerika und China ist es international breit aufgestellt.

Am Hauptsitz im englischen Huntingdon stellt der Werkstoffspezialist darüber hinaus verschiedene Fertigungsverfahren bereit, darunter Walzen, Galvanisieren, Sputtern, Wärmebehandlung, Stanzen, Drehen, Schneiden und Sägen.

„Mit diesen Akquisitionen steigern wir den Nutzen für unsere Kunden und ergänzen unser Leistungsspektrum um essenzielle Komponenten wie zertifizierte Referenzmaterialien und zusätzliche Prüfdienstleistungen“, so der Geschäftsführer.

„Der Erwerb von Suisse TP knüpft an die erfolgreichen Übernahmen von Potomac Photonics in den USA und des in Großbritannien ansässigen Bureau of Analysed Samples (BAS) an, die allesamt darauf abzielen, den Umsatz der Goodfellow-Gruppe bis 2027 auf über 50 Millionen Pfund zu steigern.“

„Weitere Firmenzukäufe sind geplant, und die Gespräche verlaufen in verschiedenen Bereichen vielversprechend“, verriet er zum Schluss.

Das 2024 von der Sunday Times als bester Arbeitgeber des britischen Mittelstandes ausgezeichnete Goodfellow-Unternehmen sucht aktuell qualifizierte Mitarbeiter:innen für seine Standorte im Vereinigten Königreich und im Ausland.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.goodfellow.com/de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens.

Registrieren Sie sich jetzt wenn sie am 7.12. dabei sein wollen.

Kontaktieren Sie mich

Benedikt Moser

CTO und Material Experte


Tel: +41 52 551 11 33
Mail: CTO@suisse-tp.ch