Additive Technologien für die Produktion von Spezialteilen, Prototypen und Kleinserien sind bereits heute in vielen Branchen unverzichtbar. Allerdings gibt es noch viele offene Fragen, besonders dann, wenn es um verbindliche Qualitätsstandards und entsprechende Testmethoden geht.
Das war die der Anlass für die Swiss Additive Manufacturing Group (SAMG) von Swissmem unter der Leitung von Dr. Adriaan Spierings (Ressortleiter Swissmem) und Ralf Schindel (CEO von Prodartis), einen Workshop durchzuführen, der sich mit dieser Thematik auseinandersetzt. Als Gastgeber durfte die Suisse Technology Partners AG fungieren. Etwa 30 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt und trafen sich am 26. August in Neuhausen a. Rhf.

Der Tag begann mit fundierten Fachvorträgen und anschliessender Diskussion, wobei sowohl Akteure aus der Industrie als auch aus der Hochschul-Forschung zu Wort kamen. Am Nachmittag gab es die Gelegenheit getrennt nach Material (Metall/Kunststoff) in 2 Gruppen noch genauer in die Details zu gehen. Ziel der Branche ist es u.a. schweizweite Standards zu definieren, damit Kunden von 3 D Dienstleistern nicht nur genau wissen, welche Qualität sie bei den jeweiligen Verfahren erwarten können, sondern auch, welche Voraussetzungen die Kundendaten haben müssen, damit der Dienstleister, abhängig vom angewandten Druckverfahren, das jeweilige Optimum an Qualität und Funktionalität der Bauteile erreichen kann. Die Anregungen und Erkenntnisse wurden von Adriaan Spierings zusammengefasst und sollen als Grundlage zur Vorlage in nationalen und internationalen Entscheidungsgremien dienen.
Die ganztätige Veranstaltung wurde abgerundet durch einen Netzwerkapéro und einen Rundgang durch die Labors der Suisse TP, wo an mehreren Stationen die entsprechenden Experten Auskunft über die Testmöglichkeiten geben konnten. Neben Computertomographie und Oberflächenuntersuchungen stiessen besonders die Testmethoden zur Lebensdauervorhersage von Bauteilen auf grosses Interesse.


Suisse TP bedankt sich bei Dr. Adriaan Spierings und Ralf Schindel, dass wir als Partner für diesen hochinformativen Event ausgewählt wurden.