KONDENSWASSER KONSTANTKLIMATEST

Beurteilung der Schutzwirkung von Beschichtungen auf Aluminiumlegierungen gegenüber Filiformkorrosion.
Generic filters
Exact matches only

Kondenswasser Konstantklimatest nach DIN EN ISO 6270-2

Das Verhalten der Probenkörper in feuchten Umgebungsklimaten und das genaue Erkennen von Fehlern des Korrosionsschutzes kann mit diesen Prüfungen ermittelt werden.
Die  ISO 6270 legt die allgemeinen Bedingungen und Verfahren fest, die bei der Beanspruchung von beschichteten Probenkörpern in Kondenswasser-Konstantklimaten oder Kondenswasser-Wechselklimaten eingehalten werden müssen.

Probenvorbereitung

Gemäss Absprache

PrüfkammerLiebisch KSW 300
Prüfbedingungen

(40±3)°C; 100% rel. Feuchtigkeit mit Betauung der Probenoberfläche

PrüfdauerGemäss Absprache
ProbenbeurteilungGemäss Absprache

Beispielanwendungen für Kondenswasser Konstantklimatests

Konstantklimatests für die technische SIcherheit und Aluminium Oberflächen

Geprüft werden Beschichtungsstoffe auf ihre Beständigkeit gegen Feuchtigkeit (Kondensation). Geprüft wird die Beanspruchung in Kondenswasser-Konstantklimaten oder Kondenswasser-Wechselklimaten.

Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenz im Bereich technische Sicherheit oder im Bereich Aluminium Oberflächen

Eine Übersicht weiterer Methoden aus dem Bereich Umweltsimulation finden Sie in unserem Lexikon – Umweltsimulation

Kontaktieren Sie mich

Christoph Deola

Experte für Umweltsimulation


Tel: +41 52 551 11 51
Mail: umwelt@suisse-tp.ch