UV-Beständigkeit

Beurteilung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ultravioletter Strahlung im Wechsel mit kondensierender Feuchtigkeit.
Generic filters
Exact matches only

QUV-B - Test nach ASTM G 154 - 06

Diese Methode ist dazu bestimmt die Verwitterungseffekte zu reproduzieren, die auftreten, wenn Materialien dem Sonnenlicht (entweder direkt oder durch Fensterglas) und Feuchtigkeit in Form von Regen oder Tau im tatsächlichen Gebrauch ausgesetzt werden.

Die Prüfkörper werden unter kontrollierten Umgebungsbedingungen definierter UV-Strahlung ausgesetzt.

Probenvorbereitung

Gemäss Absprache

PrüfgerätQUV Schnellbewitterungsgerät, Modell: QUV/se
StrahlungsquelleUVB 313 Lampe
Schwarztafeltemperatur

Während der Bestrahlungsphase 60°C,

während der Betauungsphase 50°C

Prüfbedingungen

4 Stunden Bestrahlung anschliessend
4 Stunden Betauung im Dunkeln

PrüfdauerGemäss Absprache
ProbenbeurteilungGemäss Absprache

 

Beispielanwendungen für UV-Beständigkeitsprüfungen

UV Beständigkeit für die technische SIcherheit und Aluminium Oberflächen

Diese Methode dient zur Bestimmung der Veränderung der Eigenschaften eines Prüfkörpers, der UV-Strahlung  ausgesetzt wurde.

Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenz im Bereich technische Sicherheit oder im Bereich Aluminium Oberflächen

Eine Übersicht weiterer Methoden aus dem Bereich Umweltsimulation finden Sie in unserem Lexikon – Umweltsimulation

Kontaktieren Sie mich

Christoph Deola

Experte für Umweltsimulation


Tel: +41 52 551 11 51
Mail: umwelt@suisse-tp.ch