Metallographie
Lichtmikroskopische Darstellung eines Gefüges.
Gerätetyp und Ausrüstung | Makroskop, Lichtmikroskop (Leica, Reichert), Auf- und Durchlicht, Hellfeld, Dunkelfeld, polarisiertes Licht, Differentialinterferenzkontrast) |
Vergrösserung | 5 – 500 fach ( 1000 fach ) |
Typische Anwendungen | Gefügebeurteilung, Korngrösse, Schichtdicken, Ausscheidungszustand |
Metallografische Schliffuntersuchungen, Gefügeuntersuchungen, Gefügezustände, Ätzungen zur Gefügekontrastierung, spezielle Ätzungen (auf Anfrage), Schichtdickenmessung im Schliff, Zielpräparationen, Ambulante Metallographie, physikalische Analysemethoden |
Beispielanwendungen für die Metallographie
Metallographie für Aluminium Oberflächen
Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenz im Bereich Aluminium Oberflächen
Metallographie für die technische Sicherheit
Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenz im Bereich Technische Sicherheit
Eine Übersicht weiterer Methoden aus dem Bereich Materialographie und Metallographie finden Sie in unserem Lexikon – Materialographie