RFA Analyse – Röntgenfluoreszenz

Röntgenfluoreszenz Analyse
Analyse der Elemente mit Ordnungszahl 11 (Na) bis 92 (U).
Generic filters
Exact matches only

RFA Analyse - Röntgenfluoreszenz

Eine Röntgenfluoreszenz Analyse oder kurz RFA Analyse ist eine zerstörungsfreie Methode zur Analyse der chemischen Elementzusammensetzung. Deshalb wird diese Methode auch gerne in der Elementanalytik verwendet. Messbare Elemente lassen sich aufgrund physikalischer Gesetzmäßigkeiten des Atomaufbaus qualitativ und quantitativ bestimmen. Die Konzentrationen der Elemente werden unabhängig von ihrer chemischen Bindung analysiert

UntersuchungsmethodeRöntgenfluoreszenz Analyse
KurzzeichenRFA
Gerätetyp und AusrüstungBruker S2 PUMA
FunktionsprinzipProbenoberfläche wird einige µm tief mit Röntgenstrahlung angeregt. Die dadurch von den Elementen abgegebene elementspezifische Röntgenstrahlung (Fluoreszenz) wird zur quantitativen Analyse der Probe verwendet.
Typische AnwendungenAnalyse der Elemente mit Ordnungszahl 11 (Na) bis 92 (U). Analyse von Metallen, Gestein, Keramik, mineralische Füllstoffe in Kunststoffen. Schichtdickenbestimmung möglich.
Nachweisgrenzetypisch 100 µg/g (elementabhängig)
Anforderungen an Probequantitativ: 1g
qualitativ: 10mg
massiv oder flüssig
ideal: pulverförmig
Akkreditierung / ZertifizierungISO9001

Kontaktieren Sie mich

Patrik Bachmann

Laboratory Manager Chemical Analysis

Tel: +41 52 551 11 69
Mail: analytik@suisse-tp.ch